Bundesweiter Warntag | 11. September 2025, 11:00 Uhr
Überschrift
Die Probewarnmeldung wird außerdem auch über Cell Broadcast verschickt. Cell Broadcast ist ein nationaler Warnservice, den die deutschen Mobilfunknetzbetreiber in ihren Netzen installiert haben. Die Warnung funktioniert ohne Installation einer Warn-App und ist eine Ergänzung zu den bereits verfügbaren Warn-Apps, wie NINA oder Katwarn. Eine über Cell Broadcast versendete Warnung erreicht, anders als eine SMS, jedes empfangsbereite Gerät in einer Funkzelle.
Bekommt man eine Warnmeldung über Cell Broadcast, gibt das Mobilfunkgerät im Regelfall ein lautes Warnsignal aus. Gleichzeitig zeigt es eine Textnachricht an, die auf manchen Geräten auch vorgelesen wird: etwa eine Warnung vor Feuer, einem Unfall oder einer Naturkatastrophe. Der Text enthält Anweisungen zum Verhalten und auch Hinweise für Informationen.
Sobald das Land das neue digitale Alarmierungsnetz aufgebaut hat und die Sirenen umgerüstet sind, wird es technisch möglich sein, die Töne zur Warnung und Entwarnung der Bevölkerung via Funk von Bund, Land, Kreis und den Kommunen über die Sirenen auch in unserer Region zu übertragen.
Der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Weitere Informationen zum Warntag finden Sie unter www.bbk.bund.de (Menüpunkt Warnung & Vorsorge).