Pädagogische Elternrunde
Pädagogische Elternrunde
WICHTIG: Die Treffen finden aktuell nur per Videokonferenz statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Edith Marra, HP der Psychotherapie – Marra’s Sensitiv Working
Telefon: 02653 910264 oder Mobil: 0173 6395991 | E-Mail: edith@marraonline.de
Die Elternrunde, die sich alle 14 Tage zum Austausch über Erziehungsfragen trifft, darf als tragende Säule im MGH Schieferland Kaisersesch - Bereich Elternberatung und Familienunterstützung - bezeichnet werden. Die Treffen werden von Edith Marra, Heilpraktikerin für Psychotherapie, fachlich begleitet. Sie ist grundsätzlich offen für alle Eltern und Personen mit Sorgeverantwortung für Kinder. So finden auch Großeltern, Pflegefamilien, Erzieher und Erzieherinnen den Weg in die Gruppe. Entscheidend im Bemühen um die Erziehung des Kindes dürfen die Erwachsenen sich selbst mit ihren Stärken und Schwächen kennenlernen und auch die eigene Kindheitsgeschichte mit in den Blick nehmen.
Folgende Teilbereiche werden grundsätzlich besprochen: Vermittlung entwicklungspsychologischer Grundlagen, die Bedeutung der Entwicklungsstufen in der frühen Kindheit, Geschwisterkonflikte und deren Bedeutung, die besondere Situation von Zwillingen und Mehrfachgeburten, Umgang mit Regeln und Grenzen, Überbehütung von Kindern, Umgang mit Trauer und Verlusten, die Rolle der Väter, etc.
Die Bemühungen der Verbandsgemeinde Kaisersesch in den Themen Stärkung, Beratung und Unterstützung von Eltern und Familien, sowie in der Bildung, sind zukunftsorientiert ausgerichtet. Der Landkreis Cochem-Zell unterstützt das Bildungsprojekt und fördert somit die Eltern- und Familienbildung im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes. Die Kath. Erwachsenenbildung finanziert dankenswerterweise die Kinderbetreuung während der Elternrunde.
Übersicht der kommenden Termine 2023
Wochentag | Datum | Uhrzeit |
Dienstag | 06.06.2023 | 09:00 – 11:15 |
Samstag | 01.07.2023 | 10:00 – 12:15 |
Dienstag | 04.07.2023 | 09:00 – 11:15 |
Dienstag | 18.07.2023 | 09:00 – 11:15 |
Dienstag | 08.08.2023 | 09:00 – 11:15 |
Dienstag | 15.08.2023 | 09:00 – 11:15 |
Samstag | 26.08.2023 | 10:00 – 12:15 |
Dienstag | 19.09.2023 | 09:00 – 11:15 |
Samstag | 21.10.2023 | 10:00 – 12:15 |
Dienstag | 31.10.2023 | 09:00 – 11:15 |
Dienstag | 07.11.2023 | 09:00 – 11:15 |
Samstag | 02.12.2023 | 10:00 – 12:15 |
Dienstag | 12.12.2023 | 09:00 – 11:15 |