Zeitungen mit Brille auf einem Tisch

Wunschweihnachtsbaum 2024 |  Große Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger bei der Aktion!

Überschrift

Viele große und kleine Wünsche der Kinder hatten über die Tafel in Cochem sowie das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Kaisersesch auf die Wunschkarten und damit an den Baum im Eingangsbereich unseres Hauses gefunden. Zeitweise waren es so viele Wünsche an einem Tag, dass sich die Kooperationspartner zunächst die Frage stellten, ob auch in diesem Jahr wieder die meisten Geschenkwünsche von spendenbereiten Bürger*innen erfüllt werden könnten. Doch mit gemeinsamem Werben - und nicht zuletzt durch „Mundpropaganda“ von Spendern selbst - fanden vor Weihnachten immer mehr Geschenke ihren Weg ins MGH und zur Tafel.

So ging auch 2024 dank der Unterstützung des Durchblick e.V. kein Kind „leer aus“. Auch war in diesem Jahr festzustellen, dass es sich bei vielen Wünschen um eher bescheidene Hoffnungen auf ganz alltägliche Dinge wie Kleidung, Schuhe, Bastel- oder Spielsachen handelte.

Schon bald wollen die Kooperationspartner sich zusammensetzen, um frühzeitig die Weiterführung der Aktion zu Weihnachten 2025 zu besprechen. Ein „Riesen-Dankeschön“ sagen Tafel, MGH und Durchblick allen Spendern von Geschenken und kleinen wie großen Geldbeträgen!

„Es begeistert immer wieder zu sehen, wie groß die Unterstützungsbereitschaft der Menschen ist.“, so Bürgermeister Albert Jung, „Ohne das herzerfrischende Engagement von Ehrenamtlichen und spendenbereiten Einwohnern, wäre all dies nicht möglich. Vielen Dank allen Beteiligten!“

„Dank der Spendenbereitschaft auch von Geldbeträgen, sind noch Spendenmittel übrig. So ist es dem Durchblick e.V. auch 2025 möglich ein solidarisches Kinderfest mit Spiel-, Unterhaltungs- und Bastelangeboten zu organisieren und zu finanzieren. Die Planungen laufen bereits.“, so Adrian Mohr, Vorsitzender Durchblick e.V..