Taxi im Straßenverkehr

Anruf-Sammel-Taxi (AST)

Anruf-Sammel-Taxi (AST)

Neben der medizinischen Versorgung und dem bürgerschaftlichen Engagement ist die MOBILITÄT ein bedeutendes Thema des demografischen Wandels. Deshalb wurde im Jahre 2014 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cochem-Zell das Anruf-Sammel-Taxi in der Verbandsgemeinde Kaisersesch installiert. Die Anruf-Sammel-Taxen fahren in regelmäßigen Abständen und ergänzen damit den normalen Linienbusverkehr in den verkehrsschwachen Zeiten.  

Melden Sie Ihren Fahrtwunsch einfach bis spätestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit in der AST-Zentrale unter Angabe Ihres Namens, Ihres Fahrzieles, der Anzahl der Personen sowie der gewünschten Abfahrtszeit und Abfahrtsstelle an. Gehen Sie rechtzeitig zu der Abfahrtsstelle. Die Abfahrtszeit kann sich ggfs. um wenige Minuten verzögern, wenn für eine Fahrt mehrere Anmeldungen eingegangen sind.

AST-Rufnummer-Hotline: 0261 29670388

...von wo nach wo?

Die Fahrtzeiten sind als Anschlüsse an die Buslinie 713 (Cochem - Kaisersesch) und die Bahn (Mayen - Andernach) ausgelegt. Darüber hinaus können Sie jede andere Fahrtvariante zu den angegebenen Abfahrtszeiten von Ort zu Ort wählen. Ebenso ist ein Aussteigen beim Arzt, am Einkaufszentrum, beim Arbeitgeber oder auch zu Hause möglich.

...zu welchen Fahrpreisen?

Es gelten die ÖPNV-Tarife des Verkehrsbundes Rhein-Mosel (VRM). Prüfen Sie z. B. Angebote, wie Zeitkarten, Mobil-Card, Senioren-Ticket und Mini-Gruppenkarte.

 ...bitte beachten Sie:

  • Die bisherigen Busverbindungen bestehen weiter! 
  • 60 Minuten vor und nach Abfahrt eines Linienbusses ist eine AST-Fahrt nicht möglich.
  • Melden Sie Ihren Fahrgastwunsch 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit in der AST-Zentrale an.
  • Steht ein F in der Kopfzeile bei der gewünschten Fahrt im AST-Fahrplan, verkehrt das AST nur in den Schulferien. Alle anderen Fahrten finden an den gekennzeichneten Wochentagen statt. 
  • Im AST können Sie direkt ein durchgehendes Ticket z. B. von Hambuch nach Cochem lösen, auch wenn Sie in Kaisersesch in den Linienbus umsteigen müssen.
  • Gehen Sie rechtzeitig zur Abfahrtsstelle. Die Abfahrtszeit kann sich ggfls. um wenige Minuten verzögern.

Informationen zu den Fahrpreisen und Angeboten sowie zu den Fahrplänen der Busverbindungen, der Bahn und des AST erhalten Sie bei: 

  • VRM - Verkehrsverbund Rhein-Mosel, kostenlose Hotline 0800 5986986, www.vrminfo.de

Wer ein Smartphone besitzt, kann sich auch die VRM-App herunterladen. Dort erhalten Sie eine blitzschnelle Auskunft für Ihre Beförderungsstrecke für Bahn, Bus und AST.

Fahrpläne des Anruf-Sammel-Taxi (AST) für die Linien

Linie 733 - Kaisersesch - Leienkaul - Laubach - Müllenbach - Kalenborn - Masburg - Kaisersesch
Linie 734 - Kaisersesch - Hambuch - Roes - Dünfus - Binningen
LInie 712 - Treis-Karden - Brieden - Illerich
Linie 341 - Kaisersesch - Düngenheim - Kaisersesch

finden Sie unter https://www.vrminfo.de/fahrplan/fahrgastinfo-auskunft/linienfahrplan/ 

Foto: Tobias Arhelger - Fotolia.com